Traumhaftes Wetter, super Stimmung, viele, nette Menschen, interessantes Programm! Und der Raum_Wagen mitten drin – mit Kaffee, Kuchen, ayurvedischen Spezialitäten, Erdäpfelgulasch, Getränken und Würstel für die Kids. DANKE an alle, die mitgeholfen haben, dass dies ein gelungener Event für alle NeulengbacherInnen und Menschen aus der Region Elsbeere Wienerwald wurde. DANKE an alle, die da waren!
Veranstalter des BIO Jungpflanzenmarktes: Stadtgemeinde Neulengbach (Bürgermeister Franz Wohlmuth), zuständige Stadträtin: Barbara Löffler
Mitwirkende: Bio Garten Sterkl und sein Team, Plattform Gesund Leben (Karin Komosny, Barbara Bach), Ayurvedische Spezialitäten (Sabine Hager), EKiZ Neulengbach, Atelier 1000blum (Christine Nebosis), Geherzt (Katrin Huber Köllner), Raum_Wagen, Fairtrade-Stand (STR Barbara Löffler), Büchertisch (Dieter Halama), KURT Eis aus Kirchstetten (Tanja Guszmann), Montessori Kinderhaus Neulengbach, Klimabündnis NÖ, Martina Tischer (Ernährungswissenschafterin)
Marketing und Rahmenorganisation: Aktive Wirtschaft Neulengbach, Michaela Schmitz (Ideen.Netzwerk & kreatives Büro backoffice&more.)
STR Maria Rigler, GR Florian Steinwendtner, GR Magdalena Hajek
KURT Eis
Klimabündnis NÖ
Büchertisch Dieter Halama
Kinderbasteln
Bernhard und Katarin aus dem Pielachtal
Geherzt – Katrin Huber-Köllner
Atelier 1000blum
KURT Eis
Energiebällchen von Sabine Hager
STR Barbara Löffler, Stv:Obmann Aktive Wirtschaft Günther Frank (Modehaus Frank) Gerlinde von Bio Garten Sterkl
Christa Mayer und STR Barbara Löffler
Bücher zum Selbermachen von Dieter Halama